THAILAND

Malaria

malariafrei:  Städte Bangkok, Chiang Mai, Chiang Rai, Pattaya, Samet,
Inseln der Krabi Provinz (Koh Phi Phi, Koh Yao Noi, Koh Yao Yai, Ko Lanta

geringes Risiko:  Grenzregionen zu Myanmar , Malaysia und Kambodscha
Mückenschutz empfohlen und  Notfallmedikament  (Atovaquone plusMalarone®) mitführen, falls innert 48h kein Arzt erreichbar ist

Minimales Risiko: Rest des Landesinneren,  Koh Samui, Phuket. Koh Phang und andere Inseln    Mückenschutz empfohlen.

Zika Virus

Schwangeren wird wegen möglicher Missbildungen von einer Reisen  abgeraten.
Mehr: Current Zika Transmission  E C D C,  Zika Uebertragung nach Ländern / „Last cases since 3 months,
Website Tropeninstitut Basel Schweiz,

Gelbfieber

Impfung nicht empfohlen bei Reisen aus Europa oder aus Asien.
(Impfung obligatorisch bei Einreise innerhalb von 6 Tagen aus Gelbfieber-Endemiegebiet (ausser für Flughafentransite)

Hepatitis A

Havrix 720®, Havrix 1440®, Impfung 10 bis 14 Tage vor Abreise empfohlen, Übertragung via Wasser / Nahrungsmittel. Nahrungsmittelhygiene beachten! Impfschema     Hepatitis A Impfung bei (Klein) Kindern

Hepatitis B

(Engerix 20, Engerix 10; HB Vax pro 10, Hb Vax pro 5, InfanrixHexa). Impfung empfohlen .  Impfschema. Übertragung durch (ungeschützten) Sexualkontakt, durch Blut, Drogenkonsum mit unsauberen Nadeln, Piercing,Tätowierung…Arztbesuch 4-8- 12 Wochen vor Reiseantritt ideal

Hepatitis A und B

(Twinrix720/20®) empfohlen.
Die Qual der Wahl mit den Hepatitis Impfstoffen

Diphtherie/Starrkrampf/Keuchhusten

(Boostrix -(IPV) ®/ Td pur ®/ Infanrix® / Revaxis® )
Grundimpfungen mit 2,4,12Monate,   4-7y und   11-15y), dann mit  25y 1 Dosis  dTPa (Boostrix),  zwischen 25-64y: Impfungen: alle 20 Jahre;

Kinderlähmung – Poliomyelitis

(Poliorix /Infanrix / Revaxis /Boostrix IPV / Pentavac, Tetravac ). Impfung mit 2 / 4 / 12 Monaten und mit 4 -7y.  Keine Auffrischimpfung bei Reisenden mit 4- 5 Impfungen notwendig.

Masern Mumps Röteln (Priorix  MMR, MMR vax pro)

Säuglinge: 2 Dosen mit 9 Mon. und 12 Mon. (oder später)
2 Impfungen  für Personen jünger als 1963 ohne Impfschutz mit einem Mindestabstand von 4 Wochen empfohlen.

Humane Papillomaviren (HPV)

(Gardasil®, Cervarix®), Schutz vor Genitalwarzen und Krebs(vorstufen) im Gebärmutterhals
11-14 y: 2 Dosen in Abstand von 0, 6 Monate, empfohlen für männliche und weibliche Jugendliche
15-26 y: 3 Dosen 0,2,6 Monate, empfohlen für männliche und weibliche Jugendliche

Tollwut

(Rabipur ®, Tollwut Merieux),

wer soll geimpft werden?
Langzeitaufenthalter, Backpackers, Abenteuerreisen abseits medizinischer Infrastrukturen, Velofahrer, (Klein) Kinder, berufliche Risiken (Tierärzte, Jäger, Zoologen)

Impfschema:   2  Impfungen an den Tagen 0 – (7) –21. (in der CH noch off label- Stand 08|2018).  Reicht die Zeit vor der Abreise aus, sollte wegen der besseren Immunantwort die 2. Dosis am Tage 21-28 gegeben werden. Eine  Auffrischimpfung nach 12 Monaten ist empfohlen vor einer weiteren Reise in ein Gebiet mit schlechter Gesundheitsversorgung.
Früher wurden 3 Impfungen verabreicht. Dies gilt weiterhin bei Personen mit reduzierter Immunfunktion.

ein Tierbiss auf der Reise
bedeutet ein Tollwutrisiko! Das Virus kommt bei Hunden, Affen, Fledermäusen, Katzen und weiteren (Säuge) Tieren vor. Wunde säubern mit Seife. Lokalen Arzt aufsuchen. Nicht geimpfte Personen  erhalten 4 Impfungen und geimpfte Personen 2  Impfungen.

Hirnhautentzündung (Meningitis)

durch Bakterien (Meningokokken) Impfung nicht indiziert

Pneumokokken Infekte  (Prevenar13®) für  Risikopersonen (≥ 2 j.) mit konj.Impfstoffen bei
Herzleiden, COPD, Asthma,  Diabetes, Neoplasien, weitere .

Typhus abdominalis (Vivotif ®) (Schluck) Impfung 3 Wochen vor Abreise empfohlen für Aufenthalt von mehr als 3 bis 4 Wochen. Uebertragung durch verunreinigtes Wasser und Essen.

Japanische Encephalitis

ganzjährig, v.a. von Mai bis Oktober, v.a. im Norden, gelegentlich im Süden und an der Küste. Impfung selten empfohlen für längere Aufenthalte mit Uebernachtungen in ländlichen Gegenden. 2 Dosen am Tag 0 und 28;  „Booster“ (Wiederholungsimpfung) mit 12 Monaten.

Cholera Impfung: nicht empfohlen Übertragung durch Wasser und Nahrungsmittel

Vorsicht bei ungekochten Speisen

Vorsicht bei ungekochten Speisen

Reisedurchfall gekochte Speisen vorziehen, nur Mineralwasser trinken, Verzicht auf Eiswürfel
Imodium® / Loperamid Mepha® mitführen, für Kleinkinder Elektrolytlösungen (GES). Vorsicht bei rohen Salaten und nicht schälbaren Früchten, Wurstwaren, rohen Meeresfrüchten, Mayonnaise, Eiscrèmen

 

 

Sonnenschutz Hautschutz mittels Kleider und Cremen mit Lichtschutzfaktor von ca. 15 – 20- 50!

Nicht barfuss gehen,
(Hunde Hakenwurmbefall, Creeping disease) macht gangförmige, stark juckende Hautveränderungen an Stellen, welche mit Sand in Berührung gekommen sind (Fussohlen).

Sexualkontakte Keine (ungeschützten) Gelegenheits-Sexualkontakte wegen Übertragung von AIDS, Hepatitis B, Zika und weiteren Krankheiten

Reiseapotheke  mit Malariatabletten (wenn unter Punkt „Malaria“ empfohlen), Mücken-Schutzmittel, Durchfallmittel, Sonnenschutz, weitere…

Arztbesuch

vor der Reise: ja! (Impf-, Malariaberatung),

-nach der Reise: ja! bei Fieber, Durchfall > 3 – 5 Tagen, -Hautausschlägen, Arzt sofort aufsuchen und über  Tropen Aufenthalt orientieren!
-während der Reise: bei Fieber oder Durchfall von > 3 Tage

HIV:  Einreiseverweigerung möglich bei HIV oder HIV Verdacht, vorher abklären

Fragen

„Gibt es Zika Uebertragung in Thailand?“
ja, Thailand gehört zu den aktiven Uebertragungsgebieten in Asien!

„Bin schwanger und plane eine Reise nach Thailand..“
das ist keine gute Idee, falls möglich, sollten Sie in ein Land ohne ZIKA Uebertragung reisen .

Brauch ich vorbeugend Malariatabletten für Thailand?“ 
nein,
Malariatabletten können als Notfallmedikament mitgeführt werden für die Grenzgebiete zu Kambodscha, Myanmar und im Süden zu Malaysia, wenn kein Arzt innert 48 h erreichbar ist
Ihr Arzt muss genau wissen, wo Sie sich aufhalten werden.

„Gibt es eine Impfung gegen Malaria? und Zika?“ 
Nein!

„Soll man zum Arzt nach einem Hundebiss, auch wenn man gegen Tollwut geimpft ist?“ 
 ja !, es braucht dann 2 weitere Dosen .

Aktualisiert durch Dr. G. Heeb, August 2019. Seitenaufrufe 05/06/07-2019: 4409; 3Min 55Sek Durchschn. Zeit auf der Seite